sämtliche Lern- und Übungsmaterialien (Montessori-Materialien, Lernkarteien, ein eigener Wortschatzkasten, Schülerbibliothek, Hörbücher, Lektüren, Kopien und Arbeitshefte
Lerntagebuch
Pinnwand
Portfolio-Ordner
Schublade für persönliche Dinge
Schreib- und Rechenhefte
Schreiblernstifte (In Zusammenarbeit mit unserer Ergotherapeutin probieren alle Kinder (Schulanfänger und Quereinsteiger) zunächst verschiedene Schreibgeräte aus, um dann entscheiden zu
können, welches am besten "in der Hand liegt")
Stifte, Radierer, Spitzer, Lineale,...
Schere, Kleber,...
Mal- und Bastelsachen
Eltern-Ordner für zu Hause (mit Platz für Schulinfos, Verträge, Zeugnisse, Fotos, Adressliste, etc.)
Mineralwasser (still und mit Sprudel) sowie Tee
Kiste für Wechselsachen
Die Eltern besorgen...
Schultüte für die Erstklässler zur Einschulung
(am besten rückenfreundlicher) Rucksack mit ausreichend Platz für Frühstück und bei Ausflügen auch mal einen dicken Pulli etc.
Federmappe (auch wenn in der Schule alles vorhanden ist, sollen die Kinder lernen, ihr "Schreibwerkzeug" vollständig und einsatzbereit zu halten)
evtl. Füller
Stoppersocken und Hausschuhe
Turnzeug (Schuhe mit heller Sohle)
Regen- und Wechselsachen, Gummistiefel
ein Schnitzmesser (wird eingesammelt und ist nur nach Anleitung und unter Aufsicht im Einsatz! Kein Klappmesser!)
Trinkflasche (mit Name oder Wiedererkennungswert, kann bei den Erstklässlern auch in die Schultüte)