Anmeldung zur Einschulung: Da wir eine Grundschule in privater Trägerschaft sind, verläuft das Aufnahmeverfahren etwas anders. Alle bald schulpflichtigen Kinder werden zunächst an der Regelschule angemeldet und nehmen dort auch an der Schuleingangsuntersuchung teil.
Im November findet ein Info-Tag statt mit Schulbesichtigung und Info-Abend. Ihr könnt uns vorher oder danach den Aufnahmeantrag (Download siehe unten) zusenden. Für Januar/Februar laden wir euch Eltern mit eurem Kind zum Schnuppertag ein und stehen euch im Nachgespräch für Fragen bereit. Wir bemühen uns um eine Schulplatzzusage bis vor den Osterferien.
Anmeldung bei Quereinstieg: Im Schuljahr 2020/21 haben wir noch freie Plätze für Quereinsteiger in Klasse 1 bis 3 zu vergeben. Bei Interesse meldet euch bitte im Sekretariat oder per Mail an post(at)fs-berkenroth.de. Wir laden euch dann baldmöglichst ein zum Kennenlernen unserer Schule.
Ja, vom Konzept her sind wir eine Ganztagsschule. Wir strecken den Schultag zeitlich, um den Kindern längere Spielphasen zu ermöglichen sowie auch vormittags einen besseren Personalschlüssel bieten zu können. Der Eigenanteil für die OGS ist mit pauschal 40 € im Elternbeitrag enthalten.
Als staatlich genehmigte Ersatzschule in privater Trägerschaft erhalten wir Landeszuschüsse für Schulbetrieb und offenen Ganztag. Etwa 25% aller Schulkosten tragen die Eltern durch freiwillige einkommensabhängige Elternbeiträge. Im Schnitt kostet die Schule die Eltern aktuell 195 € pro Kind pro Monat. Dieser Elternbeitrag kann auch von Großeltern o.a. gezahlt werden.
In der Regel ja. Coronabedingt ist unsere Schulküche leider zur Zeit geschlossen und die Kinder bringen sich Lunchboxen mit. Wir können noch nicht absehen, wann bei uns wieder frisch gekocht wird. Wenn ja, dann gibt es täglich ein leckeres, gesundes vegetarisches Mittagessen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 65 € pro Kind pro Monat (im Schnitt 4 € pro Mahlzeit).