Als Eltern der Schule stehen euch unsere Türen jederzeit offen. Ihr könnt euer Kind begleiten oder selbst Unterrichtsangebote leiten. Wichtig ist auch eure Mitarbeit im Vorstand der Schulvereine oder im Rahmen anderer Eltern-AGs, z.B. um Feste oder Spenden zu organisieren, das Gebäude schön zu halten oder im Schulgarten mitzuhelfen. Oder ihr setzt euch selbst mal als Lernende in die Schule mit Instrument, Buch, Pinsel und Farben oder, oder... Die Kinder lieben euer Dasein in der Schule.
Euer Kind bekommt keine Info-Zettel und Elternbriefe ausgehändigt, sondern ihr erhaltet wichtige Infos per Eltern-Newsletter, über das Orga-Padlet oder ganz kurzfristige Mitteilungen über die Telegramm-Messenger-Eltern-Gruppe.
Ihr Eltern sendet eure Anliegen bitte an elternpost(at)fs-bekenroth.de oder per Email direkt an den Mentor eures Kindes oder sprecht die Pädagogen z.B. beim Bringen oder Abholen kurz an und vereinbart einen Termin.
Es gibt pro Schuljahr 5 Elternabende (abweichend hiervon: in der Familiengemeinschaft findet der Elternabend wöchentlich statt).
Wir laden euch ein, unsere Lernumgebung auch für eine regelmäßige "Elternlernzeit" zu nutzen, in der ihr selbst wieder die Rolle der/des Lernenden einnehmt und euch Zeit nehmt, das zu lernen, was ihr schon immer mal lernen wolltet.
Richtwert: 30 Min. pro Schulwoche / 18 Std. pro Schuljahr.
Hintergrund ist, den Kindern als Vorbild zu dienen, mit ihnen ins Gespräch über das Thema zu kommen und sich auch selbst neuen Themen und Herausforderungen zu öffnen.
Durch euer Engagement unterstützt ihr die Schule eures Kindes, macht sie zu einem immer schöneren Lern- und Lebensort. Es gibt folgende Eltern-AGs, in denen ihr euch nach euren Interessen und Fähigkeiten einbringen könnt:
Spenden-AG
Feste-AG
Gebäude-AG
Schulgarten-AG
Der Elternstammtisch wird vom Förderverein organisiert. Jeden 1. Freitag im Monat trifft sich, wer Lust hat, zum Ideenaustausch.
Zweimal im Jahr soll es einen gemeinsamen Arbeitseinsatz in Haus und Garten geben mit anschließendem Feiern. Aktuell ist dies coronabedingt leider nicht möglich. Die Arbeiten werden bei Bedarf einzeln vergeben.